Niedrige Wartungszeit, hohe Betriebszeit, Wasserstoffgas-Kryogene Reiniger, Auslassreinheit von 99,999%+
Dieser kryogene Wasserstoffreiniger
ist für die Reinigung von Wasserstoffgas ausgelegt, beträgt die Reinigungskapazität dieser Einheit 50 Nm3/h, was bedeutet, dass sie 50 Kubiknanometer Wasserstoff pro Stunde verarbeiten kann.
Kryogene Wasserstoffreiniger werden typischerweise für Gasreinigungsprozesse in der industriellen Produktion oder in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt.die Herstellung von Halbleitern oder BrennstoffzellenDurch die Verwendung eines kryogenen Wasserstoffreinigers können Verunreinigungen wie Sauerstoff, Stickstoff und Wasserdampf aus dem Wasserstoff entfernt werden, um die gewünschte Reinheit zu erhalten.
Gasreinigung Ein Gasreiniger ist ein Laborgerät, das aus einem Gehäuse, Einlass-, Entlüftungs- und Auspuffrohren besteht, die einen Wasserflussbahn bilden,und eine Trennwand, die die Ausrüstung in mehrere Reinigungskammern unterteiltNormalerweise wird die untere Hälfte der Gasreinigungskammer beim Gebrauch mit Wasser gefüllt.und das Lüftungsrohr unter Wasser befindet sich, um schädliche Gasbestandteile und Staub durch Kollision Kollision von Gas und Wasser zu entfernen. Ein Wasserreinigungszirkulationsmechanismus und ein Wasserstand-Positionierungsmechanismus werden verwendet, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen und den Wasserstand jederzeit zu halten.
Gasreiniger Es kann in der Gaschromatographie, in der Elementenanalyse, in der Umweltanalyse, in der organischen Synthese, in anorganischen Materialien, Polymermaterialien, Halbleitermaterialien,Glasfasermaterialien, physikalische Chemie, Lebensmittelanalyse und andere Laborverfahren.
Der Reiniger verfügt über drei unabhängige Gaswegprozesse, die darauf abzielen, das Gas von schädlichen Verunreinigungen zu reinigen.
Zum Beispiel a) Wasserentfernung, die mit farbverändernden molekularen Sieben oder farbverändernden Siliziumgels gefüllt werden kann; b) Entfernung von Kohlenwasserstoffen (CH2).c) Entfernung von Kohlendioxid. Es kann mit korrosivem Asbest gefüllt werden. Abhängig von den Anforderungen kann es auch in Serie verwendet werden, um drei Ebenen der Gasreinigung zu erreichen.
Wasserstoffreinigung
Wasserstoffreinigungsverfahren werden hauptsächlich in Druckschwing-Adsorption (PSA), Kryogene Trennung, Metallpalladium-Membrandiffusion und Metallhydridtrennung eingeteilt.
Gas, das gereinigt werden muss... | |
Welche Durchflussrate? (Einheiten enthalten) | Einlassreinheit? |
85 bis 95% | |
Mehr als 95% | |
5N | |
Sonstige Reinheit des Ausgangs | 5N |
6N | |
7N | |
Druckbereich? | 150 bis 600 |
600 bis 1999 | |
2000 bis 2000 | |
Andere | |
Betriebsstunden? | 8 |
16 | |
24 | |
24 Stunden am Tag | |
Kontrolltyp | Automatische Steuerung (PLC) |
Manuell (keine SPS) | |
Halbautomatische (Panelzähler) | |
Zusatzprogramme für das System | Ölentfernungssystem |
Kompressor | |
Speicherung von Gas im Schüttgut | |
Explosionssichere Ausrüstung | |
Gastrocknungssystem |
Instandhaltungsbedarf: regelmäßig
Spezifikationsmodell: kann angepasst werden
Verarbeitungsmethode: Niedertemperaturkondensation, Adsorptionstrennung
Eigenschaften: hohe Reinheit, hohe Effizienz, Niedertemperaturbetrieb, hohe Zuverlässigkeit, einfache Bedienung
Anmerkung:Spezifische Leistungsparameter und -merkmale können je nach Hersteller und Modell variieren.
Wenn Sie detailliertere Informationen benötigen oder Fragen zur spezifischen Anwendung eines kryogenen Wasserstoffreinigers haben, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an unsere Ingenieure zu wenden.