Pneumatisches Schmetterlingsventil,Schmetterlingsventil,Steuerungseinheit,Ventile,System zur Rückgewinnung von Stickstoff
Pneumatisch geklemmtes Schmetterlingsventil, wie der Name schon sagt, zwischen den Flanschen an beiden Enden der Rohrleitung geklemmt und dann durch die Schraubenlöcher mit einem Satz Schrauben befestigt.Pneumatisch geklemmtes Schmetterlingsventil hat ein kleines Volumen und eine relativ dünne Dicke, die besonders geeignet ist, wenn der Abstand zwischen den beiden Enden der Rohrleitung kurz ist oder der Raum begrenzt ist.Pneumatische Wafer Butterfly Ventil ist in weiche Dichtung und Metalldichtung nach der Dichtung Struktur unterteilt, wobei das weiche Schmetterlingsventil mittellinienartige Struktur aufweist, die die Vorteile von Korrosionsschutz, Leckagefreiheit usw. bietet, und das harte Schmetterlingsventil dreifach exzentrischen Typs aufweist,mit den Vorteilen einer geringeren Abriebsfähigkeit und einer langen Lebensdauer.
Produkte
Ventile mit Metalldichtungen haben in der Regel eine längere Lebensdauer als solche mit elastischen Dichtungen, aber es ist schwierig, eine vollständige Dichtung zu erreichen.während elastische Dichtungen den Fehler haben, dass sie durch Temperatur begrenzt werden.
Wenn ein Schmetterlingsventil als Durchflussregelung benötigt wird, ist es vor allem wichtig, die richtige Größe und den richtigen Typ des Ventils auszuwählen.Das Konstruktionsprinzip des Schmetterlingsventils eignet sich besonders für die Herstellung von Ventilen mit großem DurchmesserSchmetterlingsventile werden nicht nur in allgemeinen Industriezweigen wie Öl, Gas, Chemie, Wasseraufbereitung, sondern auch in Kühlwassersystemen von thermischen Kraftwerken weit verbreitet.
Häufig verwendete Schmetterlingsventile haben zwei Arten von Schmetterlingsventilen: Butt-Clamp-Schmetterlingsventile und Flanschschmetterlingsventile.Klemmschmetterlingsventile sind zwischen zwei Rohrleitungsflanschen mit doppelkopfigen Schrauben verbunden, und Flanschschmetterlingsventile sind mit Flanschen an den Ventilen, und die Flanschen an beiden Enden der Ventile sind mit Schrauben an die Rohrleitungsflanschen angeschlossen.
Verwendungszwecke
Verwendet in der Gasleitung der Schwefelsäureindustrie: Eingang und Ausgang des Öfenblasers, Eingang und Ausgang des Relaisventilators, elektrisches Desorptionstandem und Verbindungsventile, Eingang und Ausgang des S02-Hauptblasers,Regulierung des Wandlers, Vorheizungsein- und Ausgangsanlage usw. zur Regulierung und Abschaltung des verbrauchten Gasvolumens.
In Schwefelsäure-System in der Verbrennung, Umwandlung, Trockensaug-Abteilung verwendet, ist die erste Wahl der Schwefelsäure-Anlage mit der Ventilmarke, von der Mehrheit der Benutzer, die:,Leichtbetrieb, Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, einfach zu bedienen, flexible, sichere und zuverlässige Schmetterlingsventile, hat eine große Anzahl von Popularisierung und Verwendung.
Auch weit verbreitet in: chemischen, petrochemischen, schmelzenden, pharmazeutischen, Lebensmittel- und anderen Industriezweigen in SO2, Dampf, Luft, Gas, Ammoniak, CO2-Gas, Öl, Wasser, Sole, Lauge, Meerwasser, Stickstoffsäure,Salzsäure, Schwefelsäure, Phosphorsäure und andere Medien auf der Pipeline als Regulator und Abfang.
Strukturelle Merkmale
Die einzigartige Auslegung der dreiseitigen Exzentrizität sorgt für keine Reibungsübertragung zwischen den Dichtungsflächen, was die Lebensdauer des Ventils verlängert.
2Die elastische Dichtung erfolgt durch Drehmoment.
3Die geniale Keilkonstruktion ermöglicht die automatische Versiegelung des Ventils, je enger es geschlossen wird, mit Kompensations- und Nullleckagen zwischen den Versiegelungsflächen.
4Kleine Größe, leichtes Gewicht, leichte Bedienung, einfache Installation.
5Pneumatische, elektrische, hydraulische und manuelle Geräte können entsprechend den Anforderungen des Benutzers konfiguriert werden, um den Bedürfnissen der Fernbedienung und der Programmsteuerung gerecht zu werden.
6 Ersatzteilmaterial kann auf eine Vielzahl von Medien aufgetragen werden und kann mit Korrosionsschutz (F46, GXPP, PO usw.) ausgekleidet werden.
7 Kontinuierliche Strukturdiversifizierung: Hinterhaltung, Flansche, Hinterhaltungsschweißen.